
Unser Projekt
Unser Projekt liegt in Ghana, ca. zwei Stunden nordwestlich von der Hauptstadt Accra entfernt. Das kleine Dorf Hobor haben wir durch einen sehr engagierten Lehrer, Antonio Freeman, kennengelernt, der selbst dort aufgewachsen ist. Er ist Vorsitzender unseres ghanaischen Partnervereins "Kinder Zentrum International" und leitet zusammen mit Eric Anthony (Projektmanager) das Projekt vor Ort. In der Gegend von Hobor leben die Kinder verteilt in kleinen Ansiedlungen und haben keine Schule, die sie besuchen können. Die nächste Schule ist entweder zu weit weg oder die Familien können sich die Schulgebühren nicht leisten. So kommt es häufig zu Kinderarbeit statt Schulbildung. Hier erfährst du mehr über die Kinder und die Situation in der Gegend von Hobor.
Unser Ziel ist es eine Schule für ca. 200 Kinder zu bauen und diese zu unterhalten. Von den bereits gesammelten Spendengeldern konnte das Grundstück gekauft und mit dem Bau von drei Klassenräumen begonnen werden, welcher nun abgeschlossen wurde! Antonio Freeman, der momentan den weiteren Bau vor Ort leitet, wird später der Direktor der Schule, außerdem wird es zunächst einen Headmaster und drei weitere Lehrkräfte geben (in Ghana hat jede Schule einen Headmaster, welcher die Rolle eines stellvertretenden Direktors einnimmt). Zunächst fangen wir mit drei Klassen mit jeweils ca. 20 Kindern im Alter von 4-7 Jahren an. Später wollen wir die Schule erweitern und so nach und nach mehr Kindern Schulbildung ermöglichen.
Vor Eröffnung der Schule wollen wir diese mit sauberem Wasser und Sanitäranlagen ausstatten, sowie eine Stromversorgung sicherstellen. Dies steht den meisten Familien zu Hause nicht zur Verfügung. Außerdem soll es für die Kinder in der Mittagspause ein warmes Mittagessen geben. Zur Unterhaltung der Schule werden wir u.a. Patenschaften für die Kinder vermitteln, welche die monatliche Schulfinanzierung mit unterstützen.
Schulbau
was wir bereits erreicht haben

Unser Partnerverein hat ein passendes Grundstück mit einer Fläche von 1300 qm gefunden. Dieses konnten wir nach einigen Schwierigkeiten aufgrund der Corona-Situation im Mai 2020 kaufen.

Nachdem verschiedene Angebote verglichen und die benötigten Materialien gekauft wurden, konnten im September 2020 Arbeiter beauftragt und mit Bau des Fundaments begonnen werden.

Januar 2021

Februar 2021 wurden die Mauern fertiggestellt.

März 2021

Im April 2021 konnte mit dem Dachbau begonnen werden.

Juni 2021

August 2021

Der Beton des Daches wurde aufgegossen. Gemeinsam mit Antonio haben wir uns für ein Dach aus Beton entschieden, da es langfristig stabil bleibt und wir in Zukunft so die Möglichkeit haben, ein zweites Stockwerk zu bauen.

Arbeiten an der Elektrik, September 2021

Oktober 2021

Arbeiten an der Fassade und am Boden des Gebäudes, November 2021

Dezember 2021

Februar 2022

März 2022

April 2022

Mai 2022
Wie es weiter geht
BAU DES SCHULGEBÄUDES
Der Bau der drei Klassenräume konnte nun abgeschlossen werden! Jetzt folgt die Ausstattung mit sauberen Wasser, die Strom-versorgung und der Bau von Sanitäranlagen. Sobald diese fertiggestellt sind, können wir die Schule eröffnen. Nach finanzieller Möglichkeit sollen weitere Klassenräume sowie ein Büroraum dazukommen.
AUSSTATTUNG DER SCHULE
Für die Grundausstattung der Schule müssen Tische, Stühle, Tafeln und Materialien für den Unterricht angeschafft werden, wie zum Beispiel Hefte, Schulbücher und Stifte. Außerdem soll der Betrieb der Schule und somit die Bezahlung der Lehrkräfte und andere anstehenden Kosten sichergestellt werden.
PATENSCHAFTEN GEWINNEN
Um die monatliche Schulfinanzierung zu sichern, wollen wir Patenschaften vermitteln. In absehbarer Zeit erhaltet ihr genauere Informationen über das Konzept und den Inhalt einer Patenschaft.